Am 06.01. machten wir uns zu unserer Winterwanderung auf.
Vorbei an historischen Kalkabbaustätten besuchten wir die idyllische Burgruine in einem Wald zwischen Oberhausen und Neuburg sowie das Latourdenkmal in Oberhausen.
Ein schöner Ausflug, der mit einem gemeinsamen Mittagessen endete.
Aktuelles
Ein Tag, eine Spansau – Zweiter Tag des 1. Rainer Oktoberfest
D' jungen Roaner 27. September 2015Nach einem erfolgreichen ersten Tag glaubten wenige von uns, dass dies noch gesteigert werden kann. Doch wir alle irrten! Ab 10 Uhr sammelte sich eine große Menge von Besuchern, die dann mit uns am Gottesdienst mit Pfarrer Zitzler teilnahmen. Nach diesem gemütlichen Beisammensein, wurde dann die Spansau angeschnitten und im Eiltempo durch gute Koordination unserer Küche und deren Bedienungen an die anwesenden Gäste verkauft.
mehr ...O zapft is! – Erster Tag des 1. Rainer Oktoberfest
D' jungen Roaner 27. September 2015Pünktlich um 14 Uhr wurde das 1. Rainer Oktoberfest vom Trachtenverein-Vorstand Albert Kapfer, Gremiumsmitglied der „jungen Roaner“ Christian Martin und Bürgermeister Gerhard Martin eröffnet. Nach dem gelungenen Bieranstich von Christian Martin wurden die 30 Liter Freibier schnell an die anwesenden Besucher ausgeschenkt. Begleitet von der Stadtkapelle Rain und später der Oberhausener Musikkapelle durften unsere Gäste dem bayerischen Lebensgefühl bis spät in den Abend in voller Fülle frönen.
mehr ...Aufbau erledigt! Oktoberfest kann beginnen!
D' jungen Roaner 26. September 2015Nach mehreren Stunden des Aufbaus konnte am Freitag Abend alles für das kommende 1. Rainer Oktoberfest organisiert werden. Mehrere Attraktionen wurden rund um den Schlossplatz positioniert und die Verpflegung vorbereitet. Jung und Alt griffen Hand in Hand um Euch ein schönes Erlebnis bieten zu können. Daher würden wir uns freuen, wenn Ihr uns einen Besuch abstattet könntet, egal ob in Tracht oder nicht. Wichtig ist nur, dass ihr gute Laune mitbringt und einen schönen Samstag oder Sonntag erleben wollt.
mehr ...Stammtisch-Radltour zum Gumpp
D' jungen Roaner 14. Juni 2015Am letzten Sonntag im Mai bei perfektem Radlwetter (20 °C, sonnig/bedeckt), traf sich eine verwegen Gruppe um 10 Uhr morgens am Marienenbrunnen getroffen. Über Genderkingen ging es in 30 min („viel früher als geplant“) zum erneuerten Biergarten Gumpp bei Zirgesheim.
mehr ...Regenschauer trübt den Maitanz
Manfred Arloth 4. Mai 2015Getrübte Freude: Zu Beginn der Rainer Maifeier im Schlosshof, die vom Heimat- und Volkstrachtenverein koordiniert wurde, bedankte sich Vorsitzender Albert Kapfer noch beim Wettergott. Dann folgte auf der Bühne am Maibaum ein buntes Programm, kommentiert von Hans Hafner: Flottes Spiel der Stadtkapelle, Salut der Böllerschützen, Tänze der Trachtenjugend und des Faschingsclub-Nachwuchses,
mehr ...Trachtler ohne Nachwuchssorgen
Manfred Arloth 30. April 2015Rainer Verein hat 30 Mitglieder im jugendlichen Alter
„Wir sind stolz auf die Vielzahl von Kindern und Jugendlichen in unserem Heimat- und Volkstrachtenverein“, bekannte Vorsitzender Albert Kapfer in der Hauptversammlung, die im Kriegerheim stattfand. In seinem Tätigkeitsbericht wies Albert Kapfer auf die „Vielzahl von Terminen, Einladungen und Verpflichtungen hin, die von unseren aktiven Trachtenträgern zur allgemeinen Zufriedenheit wahrgenommen wurden.“
Webseite endlich online!
D' jungen Roaner 27. April 2015Nach bald über einem Jahr ist unsere Webseite endlich fertig! Viele neue Ideen sind in die Seite geflossen und nun soll sie euch als Info-Zentrale und Medienplattform rund um D‘ jungen Roaner dienen. Wir hoffen auf eure Mitarbeit in den Kommentaren und auf viele unterschiedliche Meinungen. Die Seite ist nun fertig, lasst sie uns gut nutzen!
Falls jemand Interesse hat Beiträge zu schreiben oder Kommentare zu moderieren, kann er sich gerne bei uns melden. Einfach über das Kontaktformular, Whatsapp oder E-Mail. Es wird kein großes technisches Wissen vorausgesetzt, nach einer kleinen Einweisung kann es sofort los gehen. (System basiert auf WordPress)
mehr ...